Der Männerchor Ars Musica wird in diesem Jahr die Warnemünder Woche mit einem Festkonzert eröffnen. Wie bereiten sich die Suhler Sangesbrüder darauf vor?

Ars Musica hat in diesem Jahr die Ehre, die Warnemünder Woche mit einem Festkonzert in der Warnemünder Kirche zu eröffnen. Aus diesem Grund wird zurzeit ein maritimes Programm einstudiert mit Liedern, in denen das Wasser eine große Rolle spielt. Dafür hat der Chorleiter Maik Gruchenberg geistliche und weltliche Gesängen aus sechs Jahrhunderten zusammengestellt.
Dieses Konzert wird am 6. Juli, 19 Uhr, in der Kirche am Warnemünder Kirchplatz stattfinden. Vielleicht sind da gerade Suhler in Warnemünde im Urlaub und gönnen sich das Programm. Hier wird unter anderem zu hören sein: das niederländische Volkslied „Hinaus auf die See“, Vineta von Franz Abt, „Wasserfahrt“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy (Text: Heinrich Heine), das neuseeländisches Walfänger-Shanty „Der Wellermann“ und „Die launige Forelle“ – Variationen über Franz Schuberts Lied.
Weiter hin sind neu im Programm: „May the Road Rise to Meet You“ – ein bekanntes irisches Volkslied sowie „Greensleeves“ – ein englisches Liebeslied.
Wer aber nicht so lange warten möchte und keinen Urlaub in der Gegend von Warnemünde gebucht hat, kann die Uraufführung einiger der Lieder bereits am 4. Mai, ab 19.30 Uhr im Gastmahl des Meeres – also in passender Kulisse für die Wasser-Lieder – im Suhler Steinweg erleben.
Eine Auswahl wird vorgestellt
„Es wird kein Konzert sein, das wir dort geben, sondern eher ein Ausschnitt, der erahnen lässt, wie das Konzert wird. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig Plätze in diesem Gastmahl reservieren“, sagt Thorsten Weiß von Ars Musica.
Schon in der ersten Juliwoche gehen die Sänger, die alle im Suhler Knabenchor groß geworden sind, auf eine kleine Konzertreise an die Ostsee. Auftritte gibt es am 3. Juli in der St.-Marienkirche in Barth und am 5. Juli in der Wustrower Kirche/ Fischland.